Einsatzarten

Vermessung und Kartierung

Automatisierte Befliegung der Drohne in einem vordefinierten Abstand zum Boden. Bildgebung/Messmethode erfolgt senkrecht nach unten zeigend mit Erfassung von Überlappungsbildern für die photogrammetrische Auswertung.

Sensorik:

  • LiDAR (Laserbasierte Entfernungsmessung)
  • Hochauflösende Kamera (Photogrammertrie)

Inspektion und Dokumentierung

Automatisierte oder manuelle Nahbefliegung von Objekten und Gelände mit flexiblen, unterschiedlichen Kamerawinkeln.

Sensorik:

Hochauflösende Kamera

Umwelt- und Landwirtschaftsmonitoring

Automatisierte und manuelle Befliegung mit verschiedenen Sensoren.

Sensorik:

Multispektral- und Hyperspektralsensoren

Sicherheits- und Notfalleinsätze

Flexible automatisierte und manuelle Befliegung je nach Einsatzlage zur Überwachung oder Unterstützung bei Such- und Rettungseinsätzen, Branderkennung und allgemeiner Überwachung.

Sensorik:

  • Gas- und Umweltsensoren
  • Wärmebildkamera
{"htmlTargetDisplay":true,"localStorage":{"check":true}}